Die meisten Leute essen gerne, viel und ausreichend. Dass dabei nicht immer die gesündesten Sachen ganz oben auf dem Speiseplan stehen, ist beinahe selbstverständlich. Und trotzdem sollte man, bei aller Liebe zum Essen, die Liebe zum eigenen Körper nicht hinten anstellen. Deutsche Kost ist schwere Kost: Bratwurst, Kartoffelbrei und Sauerkraut, Spätzle, Klöße und fetter Schweinebraten gehören nun mal nicht zu den Dingen, die unser Körper schnell verdauen und verarbeiten kann.
Je fetter das Essen ist, desto mehr Arbeit und Probleme laden wir unserem Magen und unserem Darm auf. Nicht umsonst hält sich bis heute der Spruch: „An apple a day keeps the doctor away.“ Denn das Problem der meisten Menschen ist, dass sie schlicht und ergreifend zu wenig frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen. Damit werden dem Körper wichtige und nötige Vitamine vorenthalten, die sowohl für die Verdauung, als auch für eine gesunde Haut, starke Nägel und gesundes Haar unbedingt gebraucht werden. Wer zu wenig Vitamine zu sich nimmt, schwächt auch auf Dauer sein Immunsystem und macht seinen Körper noch anfälliger für infektiöse und virulente Krankheiten wie zum Beispiel Schnupfen, Grippe oder Angina. Doch nicht nur Obst und Gemüse gehören zur richtigen Ernährung: das wichtigste ist, dass die Zusammenstellung der Lebensmittel ausgewogen ist.
Denn der Körper braucht ebenso dringend Ballaststoffe, Kohlehydrate und Eiweiß, wie er Vitamine braucht. Vegetarier, die sich nur von nicht-tierischen Produkten ernähren haben in der Regel, zumindest wenn sie ihren Speiseplan nicht mit ausreichend Tofuprodukte auffüllen, ein dauerndes Eiweißdefizit – was alles andere als gesund für den Körper ist. Nichts desto trotz sollten tierische Eiweiße und Fette nur zurückhaltend konsumiert werden, ebenso wie Kristallzucker, der sich leider in ziemlich vielen Produkten verbirgt, und Alkohol. Auch den Wegfall von Fertiggerichten und damit den Verzicht auf Glutamat, also Geschmackverstärker, dankt der Körper schon bald mit einer viel regelmäßigeren und besseren Verdauung. [kb]