Günstigen Gesundheitsurlaub und Wellnessangebote vergleichen

Gesundheits-Urlaub wird oftmals mit Wellness-Urlaub bezeichnet. Gesundheits-Urlaub kann eine ärztlich verordnete Kur sein, damit der Patient wieder gesund wird oder den richtigen Umgang mit der Krankheit lernt. Allerdings werden Kuren im Gegensatz zu früheren Jahren durch die Gesundheitsreform immer weniger genehmigt. Viele Leute sind aber beruflich sehr eingespannt oder möchten einfach etwas für ihre Gesundheit tun.

Deshalb buchen sie auf eigene Kosten einen Gesundheits- oder Wellness-Urlaub. Das ist mitunter ein Grund warum Wellness im Moment einen regelrechten Boom erlebt. Viele Hotels bieten spezielle Wellness-Angebote an. Diese können beispielsweise Massagen, kosmetische Behandlungen und Saunalandschaften sein. Im Vordergrund stehen die Entspannung und das Wohlbefinden. Bevor ein Wellness-Urlaub gebucht wird, sollte das Angebot geprüft werden. Es gibt nämlich Hotels, die nur einen kleinen Wellness-Bereich besitzen. Um die Wahl nach dem richtigem Urlaub zu erleichtern, gibt es verschiedene Gütesiegel. Solch ein Gütesiegel ist zum Beispiel „Wellness Stars“.

Dieses Siegel steht für Wellness-Hotels in Baden-Württemberg, die strengen Qualitätskriterien erfüllen. Ein Kriterium ist, dass nur Hotels aufgenommen werden die drei Sterne nach der Hotelklassifizierung besitzen. Weitere Kriterien sind beispielsweise die Auswahl der Wellness-Angebote, Qualifizierung und Fortbildungsmaßnahmen des Fachpersonals und das Angebot an Vital-Gerichten. Gütesiegel für diese Art von Hotels aus einem Bundesland gibt es erst seit 2004. Das allererste Bundesland, das solch ein Siegel einführte war Mecklenburg-Vorpommern. (sjf)