Möglichkeiten Handys ohne Schufa zu bestellen

Ein Handy zu besitzen ist quasi ein Muss für Mann oder Frau von Welt. Doch was tun, wenn die Schufa mit den gesammelten Negativinformationen bei jedem Mobilfunkvertrag, der zustande kommen soll, dazwischen funkt? Dann wird es schwierig, ein Vertragshandy zu bekommen. Generell praktisch unmöglich wäre ein solches Unterfangen bei O2, Vodafone und Eplus, denn bei diesen Netzbetreibern wird kein Vertrag ohne Einholung von Schufaauskünften vergeben. Kulanter scheint sich da schon T-Mobile zu zeigen – hier werden auch Kunden mit Schufa Eintrag angenommen. Allerdings dürfen keine offenen Rechnungen von T-Mobile vorliegen.

Der Interessent darf also nicht schon von T-Mobile gesperrt worden sein, weil er seine Rechnung nicht bezahlt hat. Allerdings kann natürlich auch T-Mobile nach eigenem Gutdünken entscheiden, ob der Schuldner angenommen wird, oder nicht. Eine Garantie kann dementsprechend natürlich nicht gegeben werden. Ob ein Mobilfunkvertrag bei ohnehin vorhandenen finanziellen Schwierigkeiten überhaupt Sinn macht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob Schulden oder nicht, ein Prepaidhandy hilft jedenfalls, Kosten unter Kontrolle zu halten – denn wenn kein Guthaben auf der Karte ist, kann auch nicht telefoniert werden. Dafür sind die Tarife bei Prepaidhandys um einiges teurer, als bei Vertragshandys, weswegen sie nicht für Vieltelefonierer geeignet sind. (bo)