Schnell und gesund abnehmen ohne Jojo Effekt

Diäten wären an sich ja gar nicht so schlimm – wenn dieser gemeine Jojo Effekt nicht wäre. Kaum hat man ein paar Kilo abgespeckt, sind sie auch schon wieder auf der Waage – und zwar sobald man wieder anfängt, „normal“ zu essen. 95 % aller Diäten werden komplett falsch angegangen. Das beginnt schon mit dem Gefühl während der Diät – die meisten hassen es, weniger oder anders essen zu müssen und quälen sich damit. Dabei ist alles eine Frage der Perspektive und wie man die „Diät“ angeht. Denn genau da liegt das Problem: eine Diät als solche wird nie Erfolg haben – denn irgendwann beginnt jeder wieder mit seinem gewohnten Maß an Nahrung.

Wer abnehmen will, soll keine Diät machen. Denn abnehmen tut nur derjenige, der seinen Lebensstil ändert – und zwar komplett. Bewegung statt Couchliegen, Salatgurke statt Chips, viel Obst und Gemüse anstatt Fleisch. Das Konzept hat nichts mit Hungern zu tun, ganz im Gegenteil, man darf sich satt essen, nur eben an den richtigen Dingen. Dies sollte nicht mit einem schlechten, sondern mit einem positiven Gefühl begleitet werden, denn man tut seinem Körper mit dieser Vorgehensweise einfach nur Gutes. Natürlich darf auch ausreichend Bewegung nicht fehlen – was nichts mit täglichem Fitnesstraining zu tun hat. Treppen steigen statt Fahrstuhl benutzen, zum Briefkasten nicht mit dem Auto sondern zu Fuß… Insgesamt sind drei Stunden Sport pro Woche vollkommen ausreichen.

Wichtig ist, dauerhaft auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung umzustellen, die den Körper mit allen wichtigen Stoffen versorgt. Dazu gehören neben Vitaminen, Eiweiß und Ballaststoffen auch Fette, Spurenelemente und Mineralien. Verzichten Sie jedoch besser auf Nahrungsergänzungspräparate, denn in diesen sind die Stoffe viel zu hoch konzentriert, als dass sie der Körper verwerten könnte. (bo)