Seit die Regelungen zum Download von Musik stark verschärft worden sind, scheint jeder überall nach kostenloser Musik zum anhören und unter Umständen auch downloaden zu suchen. Die einfachste Art, Musik online zu hören, ist mit Sicherheit das Webradio.
Um dies zu tun, brauchen Nutzer nicht mal einen PC auf dem neuesten Stand, theoretisch reichen 64 MB, 1 GHz Taktfrequenz und ein Soundchip auf der Hauptplatine. Wichtiger ist vielmehr die Internetverbindung: ohne DSL kann die Benutzung eines Webradios dem Geldbeutel ganz schön zu schaffen machen. Die meisten legen auch vor allem Wert darauf, dass die gehörten Lieder archiviert und bei Gefallen erneut angehört werden können – auch dies ist bei Webradios möglich, und zwar mit bestimmten Tools, die teilweise sogar kostenlos sind. Dazu gehört zum Beispiel der Station Ripper, der sehr benutzerfreundlich ist.
Nervtötende Jingle und Übergänge von Moderatoren können übrigens mit MP3 Direct Cut oder MP3 Trim entfernt werden. Auch sonst gibt es zahlreiche Seiten, teilweise von kleineren Radiosendern betrieben, die Livestream-Musik zum anhören anbieten. Und ob man nun die Songs auf die gute alte Art auf Kassette aufnimmt oder digital mitschneidet, kommt eigentlich aufs selbe raus. (bo)