Kategorie: Beruf

Abitur an der Abendschule nachholen

Das Abitur zu machen, hat eigentlich nur Vorteile: durch die höhere Qualifikation kann man eine bessere Bezahlung erwarten, auch steht dem Absolventen ein viel weiteres Berufsfeld zur Verfügung, als zum Beispiel Menschen mit einem Haupt- oder Realschulabschluss. Das Abitur wird … Weiterlesen

Bewerbung Absage

Im Grunde ahnt man es bereits, wenn die Bewerbung in den Briefkasten geworfen wird: eine Absage ist mehr als nur wahrscheinlich. Da eine solche Absage gehöriges Frustpotential inne hat ist es kaum verwunderlich, dass viele Menschen nach mehreren Absagen komplett … Weiterlesen

Richtig und erfolgreich bewerben

Der erste Eindruck ist gemeinhin derjenige, der auch zählt. Bewirbt man sich auf eine freie Stelle, so besteht der erste Eindruck, den der eventuell neue Chef bekommt, in einem Bewerbungsschreiben. Ist dieses nicht aussagekräftig und ansprechend, wird kaum eine Einladung … Weiterlesen

Altersvorsorge für Studenten

Wenn man jung ist, kümmert einen das Rentenalter bekanntlich nicht viel – denn bis man 60 wird, ist es schließlich noch eine ganze Weile hin. Doch wer sich früh um seine Altersvorsorge kümmert, spart eine ganze Menge. Denn gerade die … Weiterlesen

Angebote und Voraussetzungen zur Frührente

Die meisten Arbeitnehmer arbeiten gerade zu auf ihr Rentenalter hin. Das normale Renteneintrittsalter liegt in Deutschland übrigens bei 65 Jahren, demnächst soll es sogar auf 67 Jahre erhöht werden. Wer darf früher aufhören zu arbeiten? Nicht jeder hat das Recht, … Weiterlesen

Sozialversicherung bei Studenten

Dass Schüler und Studenten keine Steuern zahlen müssen bzw. nicht Sozialversicherungspflichtig sind, ist eine irrige Annahme. Denn nur weil in der Regel keine Steuern anfallen heißt das nicht, dass sie theoretisch nicht zu zahlen sind. Für Studenten gelten besondere Regelungen … Weiterlesen